2B+
Kardinale Zahldarstellung & -auffassung
Mister X
Einerblöcke und Zehnerstangen werden verdeckt in eine Brotbox gelget. Durch Ja- / Nein-Fragen wird reihum versucht zu erraten, welche Zahl versteckt ist.
Wer bin ich?
Jede:r Mitspieler:in bekommt eine Zahl zugeteilt und auf die Stirn geklebt. Durch Ja- / Nein-Fragen wird versucht die Zahl zu erraten.
Flinke Augen
Jede Person erhält jeweils einen Stapel mit Zehner- und Einerkarten in gleicher Darstellung. Gleichzeitig deckt jede Person die obersten beiden Karten auf und klatscht auf die größte ausliegende Zahl.
Hinweise und Gesprächsimpulse
Zehnerzahlen bzw. -stellen werden i.d.R. anhand der Endung "zig" erkannt. Dies kann gut im Spiel durch Nachfragen, wie die Zehnerstelle erkannt wurde, gefestigt werden.
Zahlwörter nicht nur in gewohnter Sprachweise (Dreiundachtzig), sondern auch invers aussprechen (Achtzig und Drei). Dadurch wird das Stellen-Erkennen weiter geübt.
Gesprächsanlässe ergeben sich vor allem bei falschen Lösungen. Beide mitspielende Kinder können auch die Lösung des anderen prüfen.
Unabhängig vom Ergebnis immer die Denkprozesse der Kinder erfragen.